Allgemeines
Seriöse Vogelzüchter absolvieren ein Sachkundelehrgang, die mit einem Wissenstest abschliesst. Wird der Wissenstest bestanden, dann bekommt der Züchter eine Urkunde, die ihm die Sachkunde bestätigt.
Das Alter von 8 Jahren ist eine magische Zahl. Denn so alt müssen Kinder laut Empfehlung des DKB sein, um mit Hilfe Erwachsener, aktiv Vögel zu züchten. Jedoch sind in erster Linie Erwachsene die Zielgruppe des Sachkundelehrganges, was mit der Komplexität der Schulungsunterlagen erklärbar ist. Aus diesem Grund bieten wir den „Vogelführerschein“ für Kinder an.
Was soll vermittelt werden ?
Unser „Vogelführerschein“ soll die Basics der Vogelhaltung vermitteln, beispielweise:
- Der Urvogel Archaeopteryx
- Informationen über die Darwinfinken
- Wie „funktioniert“ ein Vogel überhaupt ? (Basics Biologie)
- Was darf ein Vogel fressen ?
- Wie wohnt der Vogel ?
- Wo kauft man einen Vogel
- Was muß ich tun, damit sich mein Vogel wohl fühlt ? (Pflegemassnahmen)
- Vogelflug
- Wie erkenne ich, dass mein Vogel sich nicht wohl fühlt ?
- Was muß ich tun, wenn mein Vogel krank wird ?
- Vögel in der Natur und zuhause
- Vogelschutz für Kids (z. B. Winterfütterung)
Natürlich sollen diese Basics mit viel Freude vermittelt werden.
Aufgaben / Hausaufgaben
… sind grundsätzlich freiwillig. Weitere Infos hierzu: Hier klicken
Anwesenheit ist gefragt
… Infos folgen.
Kosten
Was ist für Sie für kostenfrei ?
- Ihre Kinder können diese Webseite kostenfrei nutzen. „Betriebskosten“ hierfür sind gedeckelt.
- Die Betreuung wird ehrenamtlich von Nicole Müller übernommen, das heißt Fragen werden beantwortet, das interne Forum betreut, Quizze erstellt und mehr.
- Die Materialien wurden kostenlos erstellt und werden immer wieder verbessert. Dies geschieht in monatelanger Arbeit und ebenfalls ehrenamtlich.
- Die Betreuung bzw. der Unterricht im Willi-Müller-Haus ist ehrenamtlich.
Was haben Sie für Kosten ?
Wir berechnen Ihnen nur das Schulungsmaterial zum Selbstkostenpreis. Dies besteht aus einem Ordner, Ordnerverzeichnis, Schulungsskript und ein paar Bastelmaterialien.
Wir erwarten ausserdem eine Spende an den Vogelschutz- und Vogelliebhaberverein Florenberg e.V., der an diesem Projekt massgeblich beteiligt ist.
Auch ein kleines Dankeschön an die jeweiligen Mitarbeiter, die ihre Freizeit für das Projekt investieren, wird gern gesehen.